admin

admin

Workshop: Digitale Ethikberatung

25.10.2024 Online Zeit: 25. Oktober 2024, 10 – 15 Uhr Ort: Online (Zoom)  Organisation: Juniorprofessur für Medizinische Ethik mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam Digitale Angebote der Ethikberatung (beispielsweise Videokonferenzen) können gerade in ländlichen und strukturschwachen Regionen hilfreich sein, um ethische Fallberatungen zeitnah organisieren zu…

Publikation: Individuum und Zeitgeist. Wandel von Überzeugungen: Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte

V&R unipress Hanfried Helmchen Individuum und Zeitgeist. Wandel von Überzeugungen: Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte Reihe: Medizin und Menschenrechte (Hrsg: Andreas Frewer), Band 007 Vom Erscheinen der Darwin’schen Evolutionstheorie 1859 bis zum Nürnberger Ärzteprozess (1946/47) herrschten Ideen der »Eugenik« auf…

Konferenz: Suffering, Death and Palliative Care

25-28.03.2025 Nijmegen (Niederlande) Advanced European Bioethics CourseSuffering, Death and Palliative Care Time: 25-28 March 2025Venue: Nijmegen, the Netherlands The course is organised by the section of Healthcare Ethics, IQ Health, (Radboud university medical centre Nijmegen). Objective of this course is…

Konferenz: KI und Urheberschaft in der Wissenschaft

24.10.2024 Online. KI und Urheberschaft in der Wissenschaft Zeit: Donnerstag, 24.10.2024, 18.00 Uhr Ort: Online (Zoom) Mit: Amrei Bahr (Universität Stuttgart), Arne Radeisen (FU Berlin) und Michael Schwertel (CBS International Business School) im Rahmen der Vortragsreihe „Technikphilosophie“ () Um teilzunehmen,…

Konferenz: Berufsbegleitende Weiterbildung Medizinethik (CAS)

2025 Freiburg Berufsbegleitende Weiterbildung Medizinethik (CAS) Zeit: März – November 2025 14. März: Grundlagen der Medizinethik (Dr. Miriam Fischer-Geboers) 11. April: Ökonomisierung der Medizin (Prof. Dr. Markus Zimmermann) 16. Mai: Technisierung der Medizin (Prof. Dr. Philipp Kellmeyer) 27. Juni: Ethische…

Job in Marburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%) In der AG Ethik in der Medizin an der Philipps-Universität Marburg ist eine neue Stelle für ein Projekt zu PatientInnenverfügungen ausgeschrieben. Gesucht wird jemand (m/w/d) mit guter statistischer Expertise, Freude an experimentellen Forschungsdesigns und Interesse an ethischen…