admin

admin

Job in München: PhD scholarship

PhD position (Munich): 4-year funding The Chair for Ethics of Artificial Intelligence and Neuroscience at the Technical University of Munich is looking for an ambitious young scholar interested in pursuing a PhD on Health-Related (Mis-)Information on Social Media and Its Impact…

Job: PhD (80%), Schweiz

Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine in collaboration with Stiftung Gesundheitskompass, University of Lausanne and ZHAW Winterthur. PhD Position in the Biomedical Ethics and Law program, Medical Faculty, UZH (SHARED-VSC project) 80 % Start of employment 01.05.2025, temporary…

Job in Lübeck: W2-Professur (100%)

Am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Stiftungsuniversität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Theorie und Ethik der Biowissenschaften auf Lebenszeit zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaber*in / der zukünftige Stelleninhaber soll das Gebiet der Bioethik in…

Konferenz: Advance Care Planning International Conference

24.-26.09.2025 Australia Advance Care Planning International Conference 2025 (ACP-i 2025) With the theme ‘Are we there yet?’, ACP-i 2025 will inspire you with advance care planning best practices and research shared through cultural, personal, organisational, system, and societal lenses. When…

Call – Reminder: Nachwuchspreis Ethik in der Medizin

Einreichungen sind bis zum 1. April 2025 möglich. Die Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM), Göttingen, schreibt zum 25. Mal den Nachwuchspreis Ethik in der Medizin, dotiert mit 2.500,- Euro, aus. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten von Nachwuchswissenschaftler*innen…

Call: Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit

Call for Papers 9. Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit Zeit: 20. Mai 2025Ort: Fraunhofer IIS, Nordostpark Nürnberg Künstliche Intelligenz: Die digitale Zukunft in der Pflege gestalten Veranstalter: Evangelische Hochschule Nürnberg;Kooperationspartner: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und Kommunale Altenhilfe Bayern…

News: Forschungsnetzwerk Geschichte der Bio- und Medizinethik

Forschungsnetzwerk „Geschichte der Bio- und Medizinethik“ (GBME) GBME fördert den interdisziplinären Austausch über bio- und medizinethische Aushandlungsprozesse aus historischer Perspektive. Im Fokus stehen deren gesellschaftlichen Bedingungen, sozialen Praktiken und Wandlungsprozesse: Was sind Auslöser bioethischer Debatten, wie haben sie sich entwickelt…