admin

admin

Fortbildung: Ethik-Kompetenz in der Klinik

20.-21.03.2024 Berlin. Ethik-Kompetenz in der KlinikThemenmodul 1: Ethische Fragen am Ende des LebensZeit: 20. und 21. März 2024Ort: Haus 2 (7. OG), Saatwinkler Damm 42-43, 13627 Berlin Veranstalter: Fortbildungsakademie der Charité Berlin In der Grenzsituation des Lebensendes stellen sich nicht…

EGE Seminar: Genomics & Beyond: A Decade in Review

14.02.2024 Online. EGE SeminarGenomics & Beyond: A Decade in Review – Reflections on the idea of social and behavioural genetics Time: 14th February, 16:00-17:30 h CETVenue: Online (Zoom) Organization: Ethics of Genome Editing Research Unit (EGE), University of Tübingen Basic…

Online-Seminar: Pflegeethik Unterrichten

27.02.2024 Online. Online-SeminarPflegeethik UnterrichtenZeit: 27. Februar 2024, 09:30-13:00 UhrOrt: Online Veranstalter: Marienhaus-Gruppe / cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Philosophin Dr. Doris Fölsch hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bücher veröffentlicht, die ausgehend von konkreten…

Konferenz: Erste Erfahrungen mit dem Sterbeverfügungsgesetz in Österreich

01.02.2024, Innsbruck. Ethik-CaféErste Erfahrungen mit dem Sterbeverfügungsgesetz in Österreich. Ein AustauschZeit: 01. Februar 2024, 15-16 Uhr Ort: Seminarraum 1, Kinder- und Herzzentrum, A.ö. Landeskrankenhaus Universitätskliniken Innsbruck, Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck Veranstalter: Klinisches Ethikkommitee, A.ö. Landeskrankenhaus Universitätskliniken Innsbruck Am 1. Jänner…

Konferenz: Transmortale XIII

23.03.2024 Kassel. WorkshopTransmortale XIIIZeit: 23. März 2024, 10-17 UhrOrt: Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel Veranstalter: Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg; Museum; Zentralinstitut für Sepulkralkultur; Stiftung Deutsche Bestattungskultur In vielen wissenschaftlichen Disziplinen wird das Thema Tod berührt.…

Fortbildung: K1-Grundkurs

16.04.-11.06.2024 Online. K1-GrundkursOnline-Basisqualifizierung für Ethikberater*innen im Gesundheits- und SozialwesenZeit: 16. April und 10. Juni 2024Ort: Online (Zoom) Veranstalter: Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken und Marienhaus-Gruppe Inhalt: Die Ethikberatung gewinnt als Instrument zur Verbesserung der Versorgungsqualität von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen zunehmend an…

Konferenz: Interkulturelle Kompetenz in Medizin und Pflege

15.03.2024 Wien und Online. 8. Fachtag MedizinethikInterkulturelle Kompetenz in Medizin und PflegeZeit: 15. März 2024, 8:30 bis 17:00 UhrOrt: Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien und Online Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Martina Schmidhuber; Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Giovanni Rubeis…

Job in Mühlheim a. d. Ruhr: Referent*in (50%)

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet,…

Job in Frankfurt: Professur (W2)

Mit über 15.500 Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 Professor*innen sowie mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Zum Wintersemester…