admin

admin

Tom L. Beauchamp verstorben

Am 19.2.2025 ist Tom L. Beauchamp (geb. 1939) verstorben. Von 1979 bis 2016 war er Professor an der Geoergetown University, Washington DC. Er war maßgeblich am Belmont Report 1978 beteiligt. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehört auch das Buch „Principles of…

Job in Gießen: W3-Professur (100%)

Im FachbereichMedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W3-Professur für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin unter Beachtung des § 67 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG. Aufgaben: Zu Ihren…

Konferenz: Medizin, Zeit, das Gute Leben

03.-04.04.2025 Göttingen / Online English Text below! Medizin, Zeit, das Gute Leben Zeit: 3.-4. April 2025 Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Göttingen (Digitale Mitverfolgung möglich) Zur Konferenz: Nach vier Jahren intensiver Forschung endet im April 2025 die aktuelle Förderperiode der…

Call: Silenced Voices

– Call for Papers Call für ein Special Issue in Frontiers in Genome Editing / Research Metrics Silenced Voices: The Role of Marginalized Groups in Debates on the Regulation of CRISPR-Cas-Based Human Genome Editing Eds. Alexander Christian, Marion Schmidt, Nchangwi…

Konferenz: Handeln, Wissen und Macht in Mensch-Maschine-Interaktionen

02.-03.04.2025 München Workshop Handeln, Wissen und Macht in Mensch-Maschine-Interaktionen Zeit: 02.04.-03.04.2025Ort: Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (LMU München) Organisiert von der Emmy Noether-Forschungsgruppe “Das Phänomen der Interaktion in der Mensch-Maschine-Interaktion (MMI)” in Zusammenarbeit mit dem Institut für…

Konferenz: Abschied von Lebensentwürfen – Ende oder Neubeginn?

21.05.2025 Karlsbad-Langensteinbach / Online Ethik-Symposium Abschied von Lebensentwürfen – Ende oder Neubeginn? Zeit: Mittwoch, 21.05.2025, 14:30-18:00 Uhr, Pause 30min Ort: Karlsbad-Langensteinbach / Online (MS-Teams) Beiträge: Prof. Dr. med. G. Maio (Freiburg) Der verletzliche Mensch. Zur Bedeutung einer Ethik der Sorge…