admin

admin

Publikation: „Successful Aging“? Leitbilder des Alterns in der Diskussion

Editors: Larissa Pfaller, Mark Schweda (2024) About this bookDer vorliegende Band versammelt zentrale Perspektiven der deutschsprachigen Alternsforschung auf Successful Aging. Ziel ist es, die wissenschaftliche Begründung, gesellschaftliche Bedeutung, moralische Akzeptabilität und politische Legitimität zeitgenössischer Leitbilder des Alter(n)s kritisch unter die…

Konferenz: Xenotransplantation und Bioengineering

30.11.2023 Tutzing. Zeit: 30. November 2023, ab 19 UhrOrt: Auditorium, Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing Programm:Prof. Dr. Eckhard Wolf: Genetic modification of source pigs for xenotransplantationProf. Dr. Kristofer Hansson: The responsible lab? On the…

Konferenz: Why the Afro-Relational Moral Theory Should Guide Bioethics

19.12.2023 Online. DiMEN Fellowship Lecture 2023Why the Afro-Relational Moral Theory Should Guide Bioethical, Biomedical, and Biotechnological Research and DesignZeit: 19 Dezember 2023, 12-13 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Netzwerk Digitale Medizinethik (DiMEN) Referent: Edmund Terem Ugar (Johannesburg, Südafrika) Die Anmeldung zum…

News: Verschiebung der Einweihungsfeier des IEHHS in Augsburg

Die Veranstaltung wurde auf 2024 verschoben. Einweihungsfeier des Instituts für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft (IEHHS)Zeit: 2024 (Bekanntgabe folgt)Ort: Großer Hörsaal, Universitätsklinikum Augsburg, Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Die geplante Einweihungsfeier des Instituts für Ethik und Geschichte der…

Call: Dual use, misuse, and research ethics

Call for Papers. Research Ethics Special issue on dual use, misuse, and research ethics The possibility of dual use and misuse of research results („dual use research of concern (DURC)“) poses several ethical and legal challenges for researchers, research institutions…

Job in Ulm: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (100%)

Am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Direktor: Professor Dr. Florian Steger) ist ab 1.1.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100 %) im Rahmen eines Drittmittelprojektes „Fertility Protection Research Centre Ulm – FePro-Ulm“ für 3 Jahre zu besetzen.…

Call: Aktuelle Entwicklungen feministischer Perspektiven in der deutschsprachigen Medizinethik

Call for Papers. Zeitschrift für Ethik und MoralphilosophieSpecial Issue: A Feminist Bioethics turn? Aktuelle Entwicklungen feministischer Perspektiven in der deutschsprachigen MedizinethikFeministische Perspektiven in der Bio- und Medizinethik fragen nach den Auswirkungen von Geschlechterungleichheiten auf Medizin, Gesundheitsversorgung und biomedizinische Forschung und…