admin

admin

Konferenz: Lost in ‚‚Metaverse“?

Tagung Lost in ‚‚Metaverse“? Zur Verschränkung realer und digitaler Welten Zeit: 15. November 2023, 10–18 UhrOrt: Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 99084 Erfurt und Online Veranstalter: Deutscher Ethikrat Der Deutsche Ethikrat lädt am 15.11.2023 von 10 bis 18 Uhr in Erfurt zur Beschäftigung…

„Stöbern“ in ETHMED

In ETHMED, der Online-Literaturdatenbank der @AEM_EthikMed & des IEGM Göttingen, kann man jetzt „stöbern“: In einer wordcloud lassen sich z.B. Autor*innen oder zuletzt häufig vergebene Schlagworte verfolgen. Per click gibt es passende Literaturangaben! Hier kann man es direkt ausprobieren!

Publikation: Moralische Belastung von Pflegefachpersonen

Riedel, Annette, Lehmeyer, Sonja, Goldbach, Magdalene (Hrsg.) (2023): Moralische Belastung von Pflegefachpersonen. Online verfügbar unter: URL: Über dieses Buch:Dieses Buch richtet sich an Führungspersonen und Lehrende im Pflegebereich sowie Ethik-Verantwortliche und zeigt, wie moralische Belastungen sich auf Pflegefachpersonen, deren persönliches…

Publikation: Familiengründung mittels Eizellspende

Clemens Heyder 2023: Familiengründung mittels Eizellspende. Zur Ethik einer reproduktionsmedizinischen Praxis in der liberalen Gesellschaft (Band 9 der Reihe Studien zu Wissenschaft und Ethik), erscheint bei De Gruyter. Über dieses Buch:Ein striktes Verbot der Eizellspende ist in einer liberalen Gesellschaft…

Konferenz: Gewissensfreiheit und Gewissenskonflikte im Gesundheitswesen.

27.09.2023 Hannover. Gewissensfreiheit und Gewissenskonflikte im Gesundheitswesen. Aktuelle Herausforderungen Zeit: 27. September 2023, 10:00-16:30 UhrOrt: Hanns-Lilje-Haus, Hannover Veranstalter: Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) in Kooperation mit der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg (FEST) Das Gewissen spielt für das Selbstverständnis von Ärztinnen und…

Konferenz: Migrationshintergrund und onkologische Versorgung

21.09.2023 Kiel. Kick-off TagungMigrationshintergrund und onkologische Versorgung Zeit: 21. September 2023, 17:00-20:00 UhrOrt: Zoologisches Museum Kiel, Hegewischstraße 3, 24105 Kiel Veranstalter: Prof. A. Letsch, Dr. C. Schmalz, Prof. C. Bozzaro, Prof. T. Spies, Dr. K. Liethmann (UKSH und CAU Kiel)…

Konferenz: Der selbstbestimmte Patient – Herausforderungen in der Praxis

20.10.2023 Wien. Interdisziplinäres IMABE-Symposium Der selbstbestimmte Patient – Herausforderungen in der Praxis Zeit: 20. Oktober 2023, 9:00-16:15 Uhr Ort: Raiffeisen Forum, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien Veranstalter: IMABE, Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik, Wien www.imabe.org Vortragende:Wir freuen uns, namhafte Experten…

Konferenz: Curriculare Fortbildung „Medizinethik“

24.11-2023-07.02.2025 Münster und Schwerte. Curriculare Fortbildung „Medizinethik“ gem. Curriculum der Bundesärztekammer Termine:Modul 1/2023:  Freitag/Samstag, 24. und Modul 2/2024:  Freitag/Samstag, 16. 1/2024:  Freitag/Samstag, 06. und Modul 2/2025:  Freitag/Samstag, 07. ca. 4 Wochen vor jedem Modul Uhrzeit:jeweils freitags 14:00 – 20:00 Uhr…

Call: Menschenrechtspreis 2023

Auslobung des Menschenrechtspreises 2023 Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden Die Menschenrechte liegen der Josef und Luise KRAFT-Stiftung besonders am Herzen. Deshalb hat die Stiftung 2018 den Menschenrechtspreis „Menschenrechte und Ethik in der Medizin und Pflege für Ältere“ ins Leben…