admin

admin

Fortbildung: Betreuungsrechtsreform und Recht auf Selbstbestimmung

06.03.2024 Online. Online-Fortbildung Betreuungsrechtsreform und Recht auf Selbstbestimmung – Wieviel individueller Gestaltungsspielraum bleibt den Betreuten?Zeit: 06. März 2024, 14-17 UhrOrt: Online Veranstalter: Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Zum 01.01.2023 ist eine große Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten, die das…

News: Weiterbildender Masterstudiengang Medizinethik in Mainz

Weiterbildender Masterstudiengang Medizinethik in Mainz Das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universitätsmedizin Mainz bietet den weiterbildenden Masterstudiengang „Medizinethik“ an. Als interdisziplinäres, berufsbegleitendes Fernstudium mit kurzen Präsenzanteilen richtet sich dieser vollwertige Masterstudiengang an Ärzt*innen und andere…

Konferenz: Die unterschätzte Herausforderung: chronische Entzündungskrankheite

07.-08.03.2024 Kiel. TagungDie unterschätzte Herausforderung: chronische Entzündungskrankheiten. Epistemologische, ethische und ökonomische Aspekte der PräzisionsmedizinZeit: 07. bis 08. März 2024Ort: InnoPier Kiel, Martensdamm 6, 24103 Kiel Veranstalter: Prof. Claudia Bozzaro (Leiterin Arbeitsgruppe Medizinethik, Christian-Albrecht-Universität Kiel); Prof. Cornelius Borck (Leiter Institut für…

Vortrag: A Framework for Empirical Bioethics Research Projects

30.01.2024 Online. Mapping, Framing, Shaping, and Bridging: A Framework for Empirical Bioethics Research Projects Zeit: 30. Januar 2024, 13:00-14:00 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Juniorprofessur für Medizinische Ethik mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg Referenten: Prof. Richard Huxtable (Director,…

Job in Golm: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in), 2 Stellen (25%-100%)

An der Juniorprofessur für Medizinische Ethik mit Schwerpunkt auf Digitalisierung an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam (Standort Golm)sind möglichst zum 01.04.2024 zwei Stellen als Akademische*r Mitarbeiter*in befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen. Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 13…

Info: Neugestaltung der AEM-Homepage

Nachdem bereits im Dezember 2023 die neue Website der Akademie für Ethik in der Medizin online gegangen war, sind inzwischen die letzten Anpassungen abgeschlossen. Die Änderungen betreffen vor allem das Webdesign, das nun moderner gestaltet ist und eine einfachere Navigation…

Filmvorführung: Jung und unheilbar krank.

22.01.2024 Göttingen. Filmabend mit DiskussionJung und unheilbar krank. Zum guten Leben im Angesicht von Einschränkung und EndlichkeitZeit: 22. Januar 2024, 19:30 UhrOrt: Kino Lumière, Geismar Landstraße 19, 37083 Göttingen Veranstalter: DFG Forschungsgruppe 5022 Medizin und die Zeitstruktur Guten Lebens Filmvorführung:…

Fortbildung: Ethikberatung im Gesundheitswesen

Refresher K1, 26.-27.02.2024 Erfurt. Refresher K1Ethikberatung im Gesundheitswesen Zeit: 26.-27.02.2024 Ort: Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt Veranstalter: Ethikakademie.de Nach absolviertem Grundkurs und Moderationstraining konnten Sie Praxiserfahrung in der eigenen Organisation sammeln. Vielleicht sind in der praktischen Anwendung neue Fragen entstanden? Oder…