admin

admin

Publikation: Die Generierung von künstlichen Keimzellen

Mall, Eva, Schlatt, Stefan, Gassner, Ulrich M., Spranger, Tade Matthias, Ranisch, Robert, Rolfes, Vasilija (2023): Die Generierung von künstlichen Keimzellen. Online verfügbar unter: URL: ZusammenfassungBisher ist es noch nicht gelungen, menschliche Ei- und Samenzellen aus pluripotenten Stammzellen zu gewinnen.…

Konferenz: Maschinelles Lernen und Shared Decision-Making

12.12.2023 Online. Maschinelles Lernen und Shared Decision-Making – Eine NeubetrachtungZeit: 12. Dezember 2023, ab 18:00 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München In diesem Vortrag werden einige Fehlannahmen in der Debatte zu den…

Konferenz: Moderation ethische Fallbesprechung

30.01.2024-23.09.2025 Köln. K1-Kompaktkurs 2024-2025Moderation ethische FallbesprechungZeit: 30. Januar 2024 bis 23. September 2025Ort: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstr. 1a, 50935 Köln Veranstalter: Erzbistum Köln und Caritas-Akademie Köln-Hohenlind Der Kompaktkurs ist von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) im Rahmen der…

Konferenz: What can we learn from current NBS programmes?

11.12.2023 Online. Towards genomic NBS programmes: What can we learn from current NBS programmes?Zeit: 11. Dezember 2023, 17-18 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Verbundprojekt NEW_LIVES: Genomic Newborn Screening Programs Das Neugeborenen-Screening ist eines der international erfolgreichsten Programme der Sekundärprävention seltener angeborener…

Job in Aachen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50%)

Am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit der Hälfte der tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 19,25 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, aber…

Job in Göttingen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50% oder 100%)

Das Institut für Medizinische Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d)Das Institut für Medizinische Informatik (Prof. Dr. Dagmar Krefting) sucht in Kooperation mit der AG Prof. Dr. Silke Schicktanz „Kultur und Ethik der Biomedizin“ eine*n Fachwissenschaftler*in für Datenethik…

Publikation: „Successful Aging“? Leitbilder des Alterns in der Diskussion

Editors: Larissa Pfaller, Mark Schweda (2024) About this bookDer vorliegende Band versammelt zentrale Perspektiven der deutschsprachigen Alternsforschung auf Successful Aging. Ziel ist es, die wissenschaftliche Begründung, gesellschaftliche Bedeutung, moralische Akzeptabilität und politische Legitimität zeitgenössischer Leitbilder des Alter(n)s kritisch unter die…

Konferenz: Xenotransplantation und Bioengineering

30.11.2023 Tutzing. Zeit: 30. November 2023, ab 19 UhrOrt: Auditorium, Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing Programm:Prof. Dr. Eckhard Wolf: Genetic modification of source pigs for xenotransplantationProf. Dr. Kristofer Hansson: The responsible lab? On the…