admin

admin

Konferenz: Towards Genomic Newborn Screening in Germany

18.-19.03.2024 Online. Internationale TagungTowards Genomic Newborn Screening in Germany: Risks, Opportunities, Challenges Zeit: 18.-19. März 2024Ort: Online Das BMBF-geförderte Verbundprojekt NEW_LIVES: Genomic Newborn Screening Programs () veranstaltet eine internationale wissenschaftliche Tagung an der Universität Heidelberg. Sie führt internationale Expert*innen aus…

Konferenz: Der verletzliche Mensch

07.-08.06.2024 Freiburg. 7. Freiburger SymposiumDer verletzliche Mensch Zeit: 07.-08. Juni 2024Ort: Aula der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Veranstalter: Prof. Dr. Giovanni Maio (Albert Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin) Den Menschen als verletzliches Wesen anzusehen ist bisher eine eher…

Konferenz: Zweifel und Unsicherheit in der Medizin

17.04.2024 Online. FrühjahrssymposiumZweifel und Unsicherheit in der Medizin: Eine ethische und kommunikative Herausforderung Zeit: 17. April 2024, 16:00-18:15 UhrOrt: Online (via Zoom) Veranstalter: Klinisches Ethikkomitee der Universitätsmedizin Greifswald Zweifel und Unsicherheit gehören zum klinischen Alltag. Sie sind keineswegs etwas, das…

Konferenz: Empirisch Forschen in der Medizinethik

21.-22.11.2024 Halle (Saale). Kurs „Empirisch Forschen in der Medizinethik“ Das Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet in Kooperation mit der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) einen 1,5-tägigen Kurs zur Einführung in theoretische, methodische…

Job in Hannover: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%)

Am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in(TV-L E 13; 50%, befristet bis zum 30.06.2027) zu besetzen. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000…