admin

admin

Fortbildung: Ethikberatung im Gesundheitswesen

Refresher K1, 26.-27.02.2024 Erfurt. Refresher K1Ethikberatung im Gesundheitswesen Zeit: 26.-27.02.2024 Ort: Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt Veranstalter: Ethikakademie.de Nach absolviertem Grundkurs und Moderationstraining konnten Sie Praxiserfahrung in der eigenen Organisation sammeln. Vielleicht sind in der praktischen Anwendung neue Fragen entstanden? Oder…

Konferenz: Clinical Ethics Support – Quality and Research

22.02.2024 Online. International Webinar SeriesTopic: Methods in Clinical Ethics Consultation Time: 22nd February 2024, 17.00-18.30 CETVenue: Online Organizers:Marie-Eve Bouthillier, Bureau de l’éthique clinique, Faculty of Medicine, University of Montreal (Canada),Rouven Porz, Medical Ethics, ‘Inselspital’, University Hospital of Bern (Switzerland) andJan…

Publikation: Sterben mit Anspruch. Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht

Nomos Simon Duncker, Almuth-Maria Schmidt (Hrsg.)Sterben mit Anspruch. Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale…

Konferenz: Moderatorentraining – Ethikberatung

29.-30.11.2024 Haltern am See. Fortbildungsseminar für Ärztinnen und Ärzte und interprofessionelle Teams „Moderatorentraining – Ethikberatung“ Zeit: Freitag, 29.11.2024 und Samstag, 30.11.2024, Uhrzeit: Freitag 14:00 – 20:00 Uhr / Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Ort: Gottfried-Könzgen-Haus, Annaberg 40, 45721 Haltern am…

Konferenz: Research with vulnerable people

14.-15.05.2024 Munich. Interdisciplinary DiscussionResearch with vulnerable people – WMA Declaration of Helsinki revision Time: 14th-15th May 2024Venue: State Chamber of Physicians of Bavaria, Mühlbaurstraße 16, 81677 Munich Organization: The German National Academy of Sciences (Leopoldina) and the German Medical Association…

Call: Translating ethics into healthcare practice and research

EACME 2024Translating ethics into healthcare practice and research. Potentials and RisksTime: 12th-14th September 2024Venue: Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Löwengebäude, Universitätsplatz 11, 06108 Halle/Saale (Germany)Organization: Institute for History and Ethics of Medicine (director: Prof. Dr. med. Jan Schildmann, M.A.) in collaboration with the…