admin

admin

Konferenz: Weibliche Genitalbeschneidung

16.12.2023 Bonn. Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/FGC). Wissenslücken, Evidenzfragen und Versorgungsmodelle im Hinblick auf kulturelle, klinische und ethische Herausforderungen Zeit: 16. Dezember 2023, 9:30 bis 15:00 UhrOrt: Universitätsklinikum Bonn, Hörsaal Anatomisches Institut, Nußallee 10, 53115 Bonn Veranstalter: Institute for Medial Humanities, Universitätsklinikum…

Konferenz: Antidiskriminierung im Gesundheitswesen

20.02.2024 Köln. Antidiskriminierung im Gesundheitswesen. Religions- und kultursensible Kommunikation am Beispiel von Patienten mit muslimischem HintergrundZeit: 20. Februar 2024, 9:30 bis 16:30 UhrOrt: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstraße 1a, 50935 Köln Veranstalter: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind Kulturelle und religiöse Kontexte haben einen erheblichen Einfluss…

Call: Lehrpartner*innen im Netzwerk digitale Medizinethik

Call for Interests. Lehrpartner*innen zur Erprobung des Curriculums gesucht Das Netzwerk digitale Medizinethik sucht Lehrpartner*innen zur Erprobung des Curriculums digitale Medizinethik und bittet um Interessensbekundung. Mit dem Curriculum digitale Medizinethik steht ein frei verfügbares und flexibles Lehrangebot in deutscher Sprache…

Publikation: Die Generierung von künstlichen Keimzellen

Mall, Eva, Schlatt, Stefan, Gassner, Ulrich M., Spranger, Tade Matthias, Ranisch, Robert, Rolfes, Vasilija (2023): Die Generierung von künstlichen Keimzellen. Online verfügbar unter: URL: ZusammenfassungBisher ist es noch nicht gelungen, menschliche Ei- und Samenzellen aus pluripotenten Stammzellen zu gewinnen.…

Konferenz: Maschinelles Lernen und Shared Decision-Making

12.12.2023 Online. Maschinelles Lernen und Shared Decision-Making – Eine NeubetrachtungZeit: 12. Dezember 2023, ab 18:00 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München In diesem Vortrag werden einige Fehlannahmen in der Debatte zu den…

Konferenz: Moderation ethische Fallbesprechung

30.01.2024-23.09.2025 Köln. K1-Kompaktkurs 2024-2025Moderation ethische FallbesprechungZeit: 30. Januar 2024 bis 23. September 2025Ort: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstr. 1a, 50935 Köln Veranstalter: Erzbistum Köln und Caritas-Akademie Köln-Hohenlind Der Kompaktkurs ist von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) im Rahmen der…

Konferenz: What can we learn from current NBS programmes?

11.12.2023 Online. Towards genomic NBS programmes: What can we learn from current NBS programmes?Zeit: 11. Dezember 2023, 17-18 UhrOrt: Online (Zoom) Veranstalter: Verbundprojekt NEW_LIVES: Genomic Newborn Screening Programs Das Neugeborenen-Screening ist eines der international erfolgreichsten Programme der Sekundärprävention seltener angeborener…

Job in Aachen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50%)

Am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit der Hälfte der tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 19,25 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, aber…