admin

admin

Konferenz: Summer School Ethik der Neurotechnologien

21. bis 23. Juli 2025 Ort: München Wir freuen uns, Doktorand*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen zur Summer School „Ethik der Neurotechnologien“ einzuladen, die vom RHUNE Konsortium organisiert wird. Die Summer School findet vom 21. bis 23. Juli 2025 in München statt. Im…

Konferenz – Extended Deadline: Medizin, Zeit, das Gute Leben

03.-04.04.2025 Göttingen / Online Extended Registration Deadline: 31.03.2025 English Text below! Medizin, Zeit, das Gute Leben Zeit: 3.-4. April 2025 Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Göttingen (Digitale Mitverfolgung möglich) Zur Konferenz: Nach vier Jahren intensiver Forschung endet im April 2025…

Job in Freiburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (100%)

Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg freut sich auf die Erweiterung des wissenschaftlichen Teams. Ausgeschrieben ist am Institut eine Stelle als Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) Das Institut bietet ein Arbeitsumfeld an der Schnittstelle…

Job in Ludwigsburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50-100%)

Gesundheitstechnologien, Nutzungsorientierung und empirische Sozialforschung Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg – University of Applied Sciences – ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Etwa 1.200 Studierende in 17 akkreditierten Studiengängen profitieren von vielseitigen…

Konferenz: Verantwortbarer Umgang mit Anfragen nach Suizidassistenz

08.05.2025 Online Verantwortbarer Umgang mit Anfragen nach Suizidassistenz. Regionale Strukturen und Netzwerke als Antwort auf bestehende Herausforderungen? Zeit: 8.5.2025, 15:00 – 17:30 UhrOrt: online Anmeldung und Möglichkeit zur Einreichung von Praxisbeiträgen: geschichte.ethik@uk-halle.de Moderation: Prof. Dr. Jan Schildmann (MLU Halle-Wittenberg), PD…

Konferenz: Landestreffen Württembergischer Ethikkomitees

02.07.2025 Tübingen (Über)Lebensqualität. Schlüsselbegriff in Behandlungsentscheidungen Zeit: 02. Juli 2025, 10-17 Uhr Ort: Hörsaal Ebene 4, CRONA Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen Veranstalter: Klinisches Ethikkomitee des Universitätsklinikums Tübingen Wodurch zeichnet sich die Leitgröße „Lebensqualität“ in verschiedenen medizinischen Kontexten aus? Lässt…