admin

admin

Konf: KI und Robotik – können wir!?

05.06.2025 Online KI und Robotik – können wir!?Ethische Herausforderungen digitaler Technologien im Gesundheitswesen verstehen und kompetent bearbeiten Zeit: 5. Juni 2025, 13-17 UhrOrt: Online Veranstalter: Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Inhalte:Digitale Technologien halten zunehmend Einzug in Institutionen des Gesundheitswesens. Diese…

Grundkurs: Ethikberater/in im Gesundheitswesen

15.05.-27.06.2025 Groß-Gerau Grundkurs K1Ethikberater/in im Gesundheitswesen Zeit: 15.-16.05. sowie 26.-27.06.2025, jeweils von 9-17 UhrOrt: Seniorenpflegeheim Fasanerie, Brignoler Str. 39, 64521 Groß-Gerau Veranstalter: Ambulante Ethikberatung Groß-Gerau in der Hospizstiftung GG Inhalte der Weiterbildung:Einführung in die Gesundheitsethik, Praktische Anwendungsfelder der Gesundheitsethik, Ethische…

Konferenz: Ethik@Lunch, SoSe 2025

OnlineEthik@Lunch Zeit: SoSe 2025, alle zwei Wochen freitags, 12.00 – 12.45 UhrOrt: Online Veranstalter: Verina Wild und Ruth Horn, Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft (IEHHS), Medizinische Fakultät, Universität Augsburg Programm: 25. April 2025Shmuel Reis, The…

Konferenz: Frauen* und Alter(n)

21.05.2025 Online TagungFrauen* und Alter(n) Zeit: 21. Mai 2025, 14-17 UhrOrt: Online Veranstalter: Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) an der Evangelischen Akademie Loccum Frauen haben statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Der Vergleich der durchschnittlichen Lebenszeit sagt jedoch nichts darüber…

Call: 6th ELPAT Congress

– Call for Abstracts 6th ELPAT Congress on Ethical, Legal and Psychosocial Aspects of Organ Transplantation Time: 9-12 October 2025Venue: Seville, Spain Organization: European Society for Organ Transplantation The 6th ELPAT Congress invites you to submit your abstracts and share…

Publikation: Todes- und Suizidwünsche

Klotz, Karen, Seidlein, Anna-Henrikje, Riedel, Annette (2025): Todes- und Suizidwünsche. essentials. Springer Berlin Heidelberg Online verfügbar unter: URL: About this book Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebedürftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch äußern. Solche Äußerungen sind tiefgreifend und…

Publikation: Forschungsethik in der Pflegeforschung

Seidlein, Anna-Henrikje, Riedel, Annette, Klotz, Karen (2025): Forschungsethik in der Pflegeforschung. essentials. Springer Berlin Heidelberg Online verfügbar unter: URL: About this book Pflegeforschung ist für eine professionelle, sichere und qualitativ hochwertige Pflege unverzichtbar. Dabei spielen forschungsethische Fragen eine zentrale…