admin

admin

Job in Heidelberg: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (50%)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizin- und Datenethik / Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg für den Bereich Medizinische Onkologie – Sektion Translationale Medizinethik gesucht. Link zur Originalausschreibung: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=jobad&id=25553    Das neu gegründete Institut für Medizin- und Datenethik…

Publikation: Ethik in der Medizin 2/2025

Ethik in der Medizin – Heft 2 2025 ist erschienen! EditorialEthik der Gesundheitstechnologien im Spannungsfeld von Gesundheitsversorgung und gesellschaftliche VerantwortungAlena Buyx, Kathrin Knochel OriginalarbeitHandlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext – basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APPElisabeth Langmann, Tanja…

Fortbildung: ACP-Berater:in

25.08.-01.10.2025 Online / Erfurt / Nordhausen Weiterbildung: ACP-Berater:in zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) nach § 132g Abs. 3 SGB V Zeit: Kurs Nr. 19: Theoriemodul: 25.-27.08.2025 (online), Methodenmodul: 15.-18.09.2025 (Erfurt), Praxisteil 1 29.09.2025. + 01.10.2025 (Nordhausen)  Ort: Online, Erfurt,…

Konferenz: Forum Ethikberatung

24.09.2025 Halle (Saale) FORUM ETHIKBERATUNG 2025Kompetenzen in der Ethikfallberatung. Vermittlung und Möglichkeiten des Nachweises Zeit: 24. September 2025Ort: Universitätsklinikum Halle (Saale) Anmeldung: geschichte.ethik@uk-halle.de Thema: Ethikfallberatung stellt hohe Anforderungen an ethische, kommunikative und weitere Kompetenzen. Die Diskussion über Qualität, Qualifizierung und Zertifizierung…

Job in Basel: Trainee (60%)

Weiterbildungsstelle Klinische Ethik am Universitätsspital Basel (60%) Benefits dieser Stelle Das können Sie bewegen Das bringen Sie mit Hier geht es direkt zum Stelleninserat:

News: SAMW Stellungnahme Organspende nach assistiertem Suizid

Organspende nach assistiertem Suizid? Medizinisch-ethische Überlegungen 07.07.2025 – Die Anzahl assistierter Suizide steigt. Vereinzelt möchten Suizidwillige nach dem Tod ihre Organe spenden. Zurzeit wird die Organspende nach Suizidhilfe in der Schweiz nicht praktiziert. Sollte es dazu kommen, stellen sich neue medizin-ethische…

Konferenz: Geschlechtsinkongruenz: Leitliniengerechte Behandlung

07.09.2025 Berlin / Online Symposium Geschlechtsinkongruenz: Leitliniengerechte Behandlung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter Zeit: 7. September 2025 Ort: Berlin und online Die Entpathologisierung von Transgeschlechtlichkeit durch das DSM-5 und die ICD-11 markiert einen grundlegenden Wandel in der diagnostischen Praxis und…

Call: BMBF-Förderung von Projekten 2026 – Medizin der Zukunft

BMBF Förderbekanntmachung aus dem Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft, Bundesanzeiger vom 04.07.2025 ·         Gefördert werden Vorhaben, die sich mit den folgenden Fragestellungen des Wissenschaftsjahres 2026 befassen. Die Förderrichtlinie zum Wissenschaftsjahr 2026…