admin

admin

Call – Themenheft: Kritisches Denken und Argumentieren für fundierte Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung

English see below HomepageThemenheft „Kritisches Denken und Argumentieren für fundierte Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung“ des GMS Journal for Medical Education Einreichungsfrist für Manuskripte:      31.08.2025 Begutachtungsfristen: ·       Peer-Review bis                             30.11.2025 ·       Überarbeitungen bis                      31.01.2026 ·       Zweites Peer-Review bis               …

Konferenz: Szenisches Arbeiten in der Ethik-Lehre

14.04.2025 München. WorkshopSzenisches Arbeiten in der Ethik-Lehre – Einführung, Übungen und Reflexionen Zeit: 14. April (14-18 Uhr) und 15. April (9-15 Uhr)Ort: Institut für Ethik, Geschichte & Theorie der Medizin, LMU MünchenVeranstalter: Der Workshop wird von Katja Kühlmeyer (Institut für…

Konferenz: Vernetzungstreffen Gesundheitliche Versorgungsplanung in Norddeutschland

18.03.2025 Hannover / Online. Vernetzungstreffen Gesundheitliche Versorgungsplanung in Norddeutschland Zeit: 18.03.2025Ort: Hybrid: Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33 in Hannover / Online Veranstalter: Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) unter Mitwirkung des Landesstützpunkts Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (LSHPN), des Hospiz- und PalliativVerbands Niedersachsen e.V.…

Konferenz: Basismodul Ethikberatung im Gesundheitswesen

26.03.-06.06.2025 Hannover. Ethikberatung im Gesundheitswesen – Qualifizierungsprogramm HannoverBasismodul Zeit: 26.-28. März 2025 (Teil 1) und 05.-06. Juni 2025 (Teil 2) Ort: Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159Hannover Veranstalter: Akademie für Ethik in der Medizin, Zentrum für Gesundheitsethik und Medizinische Hochschule HannoverKursleitung: Julia…

Konferenz: Gutes Altern im Horizont der Medizin

20.-21.02.2025 Oldenburg. Gutes Altern im Horizont der Medizin Zeit: 20.-21. Februar 2025Ort: Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg Veranstalter: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Versorgungsforschung, Abteilung Ethik in der Medizin Die Veranstaltung findet…

Job in Göttingen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (100%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) Das Institut Ethik und Geschichte der Medizin (Prof. Dr. Silke Schicktanz) sucht ab dem 1.4.2025 bis einschließlich 30.09.2028eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) 100% TVL13 für 44 Monate Über uns:Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und…

Job in Göttingen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (65%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotionsstelle) Das Institut Ethik und Geschichte der Medizin (Prof. Dr. Silke Schicktanz) sucht ab dem 1.4.2025 bis einschließlich 30.09.2028 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Promotionsstelle) (m/w/d) 65% TVL13 für 44 Monate Über uns:Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät…