Konferenz: AG-Treffen Altern und Ethik: Gendered Ageism

12.12.2025 Online

Treffen der AG Altern und Ethik

Zeit: 12. Dezember 2025, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort:
Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)

Themenschwerpunkt unseres Treffens im Dezember wird das Thema „Gendered Ageism in der Gesundheitsversorgung“ sein.

Neben drei spannenden Impulsvorträgen steht der fachliche Austausch der Teilnehmenden im Vordergrund, insbesondere zu der Frage, wie Gendered Ageism in der eigenen Praxis oder Forschung sichtbar wird und bearbeitet werden kann.

Mit Vorträgen von:

  • Prof. Dr. Hanna Köttl (Krems): „Gendered Ageism in der Diagnose und Behandlung von Essstörungen“
  • Dr. Sandra Kurkowski (Erlangen/Lehnin): „Gendered Ageism in der Palliativversorgung“
  • Dr. Elisabeth Langmann (Augsburg): „Endometriose im späteren Lebensverlauf: Eine intersektionale Analyse aus Perspektive epistemischer Ungerechtigkeit“

Wer sind wird?
Die AG Altern und Ethik ist eine Arbeitsgruppe der AEM. Sie bietet einen interdisziplinären Rahmen zur systematischen Erörterung ethischer Fragen des Alter(n)s im Horizont von Medizin und Gesundheitswesen. Ziel ist die Thematisierung und Erforschung der (medizin-)ethisch relevanten philosophischen, anthropologischen sowie natur-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Aspekte des Alter(n)s im Kontext der Gesundheitsversorgung. Nähere Infos zur AG finden sich hier: https://aem-online.de/arbeitsgruppen/altern-und-ethik/

Wir freuen uns, zu unseren Treffen auch neue Gesichte begrüßen zu dürfen. 

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfJj8GNkXIGAUEseNuQmHdJE2gbFAwVU_xpAXHkrmZCjobNFA/viewform