Konferenz: Ethik-Lehre in der Hebammenwissenschaft

29.-30.10.2025 Online

Ethik-Lehre in der Hebammenwissenschaft

Zeit: 29.10.2025 (13.45-18 Uhr) und 30.10.2025 (9-13.00 Uhr)

Ort: Online

Veranstalter: AG ethik learning (AEM)

Im Zuge der Akademisierung des Berufes der Hebamme in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland ist die Ethik-Lehre vielerorts verpflichtend im Studium verankert worden. Ethik in der Hebammenwissenschaft ist so im deutschsprachigen Raum ein eigenständiges Fachgebiet geworden, in das Impulse aus der Medizin- und Pflegeethik hineinwirken. Es wurden Ethik-Curricula eingeführt, durch die Studierenden vielfältige Kompetenzen für ihre spätere Berufstätigkeit vermittelt werden. Studierende lernen dadurch beispielsweise, ihr professionelles Handeln auf ethischer Reflexion und deliberativer Entscheidungsfindung zu basieren und auf berufliche Herausforderungen adäquat reagieren zu können. In dieser Veranstaltung bringen wir Erfahrungen aus verschiedenen Studiengängen zusammen und wollen so Impulse für die Vertiefung und Erweiterung von kompetenzorientierten Lehr-Lernangeboten geben.

Referierende: Prof. Dr. Constanze Giese, Prof. Dr. Mechthild Groß, Kristin Hammer, Gabriele Hasenberg, Dr. Irene Hirschberg, Dr. Anne Kasper, Dr. Matthias Katzer, Dr. Corinna Klingler, Dr. Katja Kühlmeyer, Zoë Lüddecke, Prof. Dr. Karolina Luegmair, Prof. Dr. Susanne Michl, Heike Polleit, Angela Rocholl, Nora Ryback, Dr. Melanie Werren, Dr. Annett Wienmeister und Studierende bzw. Absolvierende der Hebammenwissenschaft

Organisation: AG ethik learning (AEM) unter Beteiligung von Dr. Irene Hirschberg, Dr. Susanne Hirsmüller, Dr. Mathias Katzer, Dr. Corinna Klingler, Dr. Kathrin Knochel, Dr. Katja Kühlmeyer, Zoe Lüdecke, Solveigh Ludwig, Prof. Dr. Susanne Michl, Dr. Wiebke Paulsen, Nora Ryback, Dr. Melanie Werren, Dr. Annett Wienmeister

Das Programm finden Sie hier. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.