25.06.2025 Online
Webinar
Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter
Zeit: 25. Juni 2025, 15:00-19:30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Ärztekammer Westfalen-Lippe
Dieses Fortbildungsseminar befasst sich mit den besonderen Herausforderungen bei der Begleitung von trans* und nichtbinären Kindern und Jugendlichen im medizinischen Kontext. Vor dem Hintergrund der aktuellen Forschungslage, dem ICD-11-Diskurs zur Geschlechtsinkongruenz sowie den Empfehlungen des Deutschen Ethikrates zur abwägenden Individualisierung von Behandlungsentscheidungen bei minderjährigen trans* Personen wird auf die vielfältigen Herausforderungen in der medizinischen Behandlung eingegangen.
Insbesondere werden Aspekte einer trans*-sensitiven Haltung und Kommunikation diskutiert, sowie zu einem Verständnis angeregt, Diskriminierungserfahrungen als konzeptuell eigenständige psychopathologische Faktoren zu verstehen und in die Behandlungsplanung einzubeziehen. Ziel ist es, zu einer Entpathologisierung und damit zu einer besseren Versorgung von trans* und nichtbinären Personen beizutragen.
Im Rahmen des Seminars finden im Verlauf Workshops statt. Ziel der Workshops ist es, Möglichkeiten von trans*-sensitiven Haltungen in der professionellen Berufsausübung aufzuzeigen, Lücken sichtbar zu machen und diese an konkreten Praxisbeispielen und auf der Grundlage von Erfahrungswissen zu reflektieren und Handlungsoptionen auszuloten.
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Romer, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Universitätsklinikum Münster
Milena Siebald, Psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Universitätsklinikum Münster
Weitere Informationen inklusive Programm und Anmeldung unter: www.akademie-wl.de/transkids
Kontakt:
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Lisa Ritter
E-Mail: lisa.ritter@aekwl.de
Tel.: 0251 929 2209