Zeitschrift „Ethik in der Medizin“ – Mitteilungen des Schriftleiters
Liebe Kolleg:innen,
ich möchte Ihnen wie gewohnt nach der Frühjahrssitzung der Schriftleitung von „Ethik in der Medizin“ ein paar Informationen weiterleiten.
Dank der Verträge zwischen dem Verlag Springer-Nature und den Wissenschaftseinrichtungen der deutschsprachigen Länder sind die Inhalte der Zeitschrift weitestgehend open access verfügbar. Mit über 250 000 Volltext-Downloads im Jahr 2024 erfährt die Zeitschrift eine hohe Sichtbarkeit und Nutzung. Dabei stammen 74% der Downloads aus Deutschland, 9% aus Österreich, 6% aus der Schweiz und immerhin 11 % aus nicht-deutschsprachigen Ländern. Das qualitativ hochwertige Peer-Review-Verfahren beträgt im Durchschnitt 76 Tage und ist damit im internationalen Vergleich schnell und effizient. Von der Einreichung bis zur Onlineveröffentlichung dauert es im Durchschnitt 170 Tage, also weniger als ein halbes Jahr.
Was leider noch unzureichend bekannt ist: Die Zeitschrift publiziert auch englischsprachige Original- und Übersichtsarbeiten und greift dafür auch auf internationale Gutachter:innen zurück. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit regen Gebrauch und informieren Sie auch entsprechend interessierte Nachwuchswissenschaftler:innen und Kolleg:innen aus dem Ausland darüber.
Willkommen sind ebenfalls Fallberichte mit Kommentaren, welche nunmehr auch mit eigenen Titeln versehen werden, sowie Beiträge zu den Rubriken „Aktuelles“, „Kontroversen“ und „Rezensionen“.
Sämtliche Informationen finden Sie auf https://link.springer.com/journal/481. Für Rückfragen steht die Redaktion gern zur Verfügung (andrea.kaehling@medizin.uni-goettingen.de).
Die gesamte Schriftleitung dankt der Redaktion, dem Verlag, dem Beirat, den Autor:innen sowie den Leser:innen für Ihr Engagement und Ihre Treue.
Mit besten Grüßen
Ralf Jox
Federführender Schriftleiter