Konferenz: Veranstaltungsreihe des IEGM Göttingen

WiSe 2024/2025 Göttingen
Veranstaltungsreihe 2024/2025

Gerne möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen im Wintersemester 2024/2025 aufmerksam machen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm erhalten Sie hier.

Das Programm im Überblick:

11.11.24, 14:00-16:00Uhr
Workshop
Prof. Dr. Stefano Micali
Trauma

Seminarraum, Humboldtalle 36, Göttingen oder https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/63369201793?pwd=WXIvV3RVZzdjTHJuTEJtNVQ0RXNsUT09, Kenncode: Micali

18.11.24, 16:15-17:45Uhr
Vortrag In Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte
Prof. Dr. Dagmar Herzog
(CUNY Graduate Center)
Eugenische Phantasmen: Eine deutsche Geschichte
Seminarraum EGM (Humboldtallee 36)

10.12.24, 16:15-17:45Uhr
Vortrag in Kooperation mit Institute of Advanced Studies for Ethics of the Sciences
Prof. Dr. Peter Omonzejele (Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst)
Cultural values, informed consent and women’s health in Africa: a bioethical discourse‘ to ‚Cultural values, decisionmaking and women’s health in Africa: a bioethical discourse
Seminarraum EGM (Humboldtallee 36)

21.01.25, 16:15-17:45Uhr
Vortrag in Kooperation mit Institute of Advanced Studies for Ethics of the Sciences
Prof. Dr. Søren Holm (University of Manchester)
Age and frailty as considerations in resource allocation in health care
Seminarraum EGM (Humboldtallee 36)
Um eine Anmeldung bis 19.01.25 bei jan.hinrichsen@med.uni-goettingen.de wird gebeten

12.02.25, 17:00-18:30Uhr
Mittwochsreihe
Dr. Julia Perry & Dr. Felix Rebitschek
Risikokommunikation in der zukünftigen hausärztlichen Versorgung: Einstellungen zu und ethische Implikationen einer Alzheimer-Früherkennung
Hörsaal MED18, Zentrum Psychosoziale Medizin, von-Siebold-Str. 5

03./04.04.25
Abschlusskonferenz
Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens
Historische Sternwarte Göttingen, Großer Saal Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen