03.09.2024 Online. 
Lunch-Date zum Sonderforschungsbereich Sexdiversity
Zeit: 3. September 2024, 13-14 Uhr
Ort: Online (Zoom)
Veranstalter: AEM-Arbeitsgruppe „Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik“
Was ist körperliches Geschlecht, wie entwickelt und differenziert es sich? Welche Folgen haben Geschlecht und seine Kategorisierung? Der Sonderforschungsbereich (SFB) „Sexdiversity“ untersucht die vielfältigen Ausprägungen von körperlichem Geschlecht in verschiedenen Kontexten. Dazu forschen in der ersten Förderperiode (2024-2027) des Forschungsverbundes 17 Einzelprojekte aus Biologie, Medizin, Neuro-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Wir freuen uns sehr, mit Prof. Lisa Malich über diesen spannenden Forschungsbereich ins Gespräch zu kommen und laden alle herzlich ein, mit uns mehr darüber zu erfahren.
Vortrag: Prof. Lisa Malich (Lübeck)
Zoom-Zugang:https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/68080452423
(Meeting-ID: 680 8045 2423 / Kenncode: 983123)
Mehr Informationen zum SFB 1665
Mehr Informationen zur AEM Arbeitsgruppe „Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik“
Kontakt:
Isabella Marcinski-Michel
isabella.marcinski-michel@med.uni-goettingen.de
Regina Müller
regina.mueller@uni-bremen.de
 
	
			
							
					
						Informations- und Dokumentationsstelle					
				
			
							
	  Ethik in der Medizin
 
	
			
							
					
						Informations- und Dokumentationsstelle					
				
			
							
	  Ethik in der Medizin