Publikation: Ethik in der Medizin 4/2025

Ethik in der Medizin
37. Jg, Heft 4


https://link.springer.com/journal/481/volumes-and-issues/37-4

Editorial
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Zur Bedeutung pflegerischer Ethik in herausfordernden Zeiten
Katharina Beier, Lutz Schütze, Sabine Wöhlke

Original Article
What potential ethical concerns are associated with paid open access in medical research?
Kazim Hilmi Or

Originalarbeit
GTE 2002–2020. Institutionalisierung ohne Integration?
Mathias Schütz, Felix Sommer

Original Article
Artificial intelligence in medicine: trust it or (merely) rely on it?
Susanne Hiekel

Originalarbeit
KI in der bildgebenden Diagnostik verantwortet vertrauen. Erfahrungen aus Radiologie und Pathologie ethisch diskutiertWiebke Brandt, Alexis Fritz, Angelika Kießig, Philipp Lerch

Originalarbeit
Intersektionale Perspektiven auf die Ethik der Reproduktionsmedizin im Kontext des guten LebensIsabella Marcinski-Michel, Merle Weßel

Original Article
Development and validation of the CAT-AD: a competence assessment tool for advance directives
Gregor Lindl, Jonas Karneboge, Paul S. Appelbaum, Tanja Müller, Daniel Garmann, Tarik Karakaya, David Prvulovic, Julia Haberstroh

Review Article
Nurses’ experience of moral distress in the context of medical assistance in dying (MAiD): a systematic review
Karen Klotz, Thomas Heidenreich, Pia Madeleine Haug, Stephanie Feinauer, Annette Riedel

Originalarbeit
Ethikberatung bei Anfragen nach Assistenz bei der Selbsttötung
Georg Marckmann, Anna Hirsch, Jan Schildmann

Aktuelles
Digitalisierung gestalten von Apps bis Zusammenarbeiten
Sara Köthemann, Claudia Wiesemann, Marion Andrea Schmidt

Rezension
Corinna Klingler, Anja Pichl & Robert Ranisch (Hrsg) (2024) Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung
Kerstin Flohr

Rezension
Matthé Scholten, Julia Haberstroh (2024) Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz. Ein Manual für die klinische Praxis und Forschung. Unter Mitarbeit von Esther Braun, Jakov Gather, Astrid Gieselmann, Johannes Pantel, Jochen Vollmann und Theresa Wied.
Anna Hirsch, Katja Kühlmeyer

Rezension
Reinhard Lay (2022) Ethik in der Pflege. Das Lehrbuch für alle Bereiche der Pflege. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Christoph Schneider