Joebges, Susanne; Duttge, Gunnar; Nauck, Friedemann; Dutzmann, Jochen (Eds.) (2025), Von der akademischen Distanz zur fuersorglichen Zuwendung. Festschrift zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi, 10.1007/978-3-662-71997-8, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-71997-8
Über das Buch:
Diese Festschrift erscheint zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi, ehemaliger Leiter der anästhesiologisch oprativen Intensivstationen der Universität Göttingen sowie Gründungsmitglied der European Society of Intensive Care Medicine, deren Vorsitz er von 1998 bis 2000 innehatte. Er ist einer der prägenden Köpfe der deutschen Intensivmedizin, der sich zeitlebens für eine Praxis eingesetzt hat, in der medizinischer Fortschritt und menschliche Zuwendung keine Gegensätze darstellen, sondern sich gegenseitig verpflichten. Die Festschrift vereint zwei zentrale Stränge: Zum einen dokumentiert sie die Beiträge des interdisziplinären Symposiums, das im Frühjahr 2025 zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi in Göttingen stattfand. Zum anderen bündelt sie die Schriften der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) aus den Jahren 2012 bis 2025. Prof. Dr. med. Hilmar Burchardi war an vielen dieser Arbeiten maßgeblich beteiligt oder hat sie durch seine Haltung wesentlich mitgeprägt.
Darin u.a:
Janssens, U.; Burchardi, H.; Duttge, G.; Erchinger, R.; Gretenkort, P.; Mohr, M.; Nauck, F.; Rothaermel, S.; Salomon, F.; Schmucker, P.; Simon, A.; Stopfkuchen, H.; Valentin, A.; Weiler, N.; Neitzke, G. (2025), Therapiezielaenderung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin, In: Joebges, S., Duttge, G., Nauck, F., Dutzmann, J. (eds) Von der akademischen Distanz zur fuersorglichen Zuwendung.
MeSH by IDEM: ETHICS, MEDICAL; DECISION MAKING; WITHHOLDING TREATMENT; CRITICAL CARE; PATIENT RIGHTS; TERMINAL CARE; MEDICAL FUTILITY; PALLIATIVE CARE; GERMANY; ADVANCE DIRECTIVES; PHYSICIAN-PATIENT RELATIONS; PRACTICE GUIDELINES AS TOPIC
Marckmann, Georg; Neitzke, Gerald; Schildmann, Jan; Janssens, Uwe (2025), Decisions on the Allocation of Intensive Care Resources in the Context of the COVID-19 Pandemic: Clinical and Ethical Recommendations of DIVI, DGINA, DGAI, DGIIN, DGNI, DGP, DGP and AEM, In: Joebges, S., Duttge, G., Nauck, F., Dutzmann, J. (eds) Von der akademischen Distanz zur fuersorglichen Zuwendung.
MeSH by IDEM: RESOURCE ALLOCATION; HEALTH CARE RATIONING; INTENSIVE CARE UNITS; COVID-19; PANDEMICS; ETHICS, MEDICAL; PRACTICE GUIDELINES AS TOPIC; TRIAGE; PROGNOSIS; HEALTHCARE DISPARITIES; PATIENT-CENTERED CARE; DECISION MAKING
Joebges, Susanne; Seidlein, Anna-Henrikje; Barndt, Iris; Burchardi, Hilmar; Duttge, Gunnar; Dutzmann, Jochen; Grautoff, Steffen; Gretenkort, Peter; Hartog, Christiane; Knochel, Kathrin; Michalsen, Andrej; Nauck, Friedemann; Neitzke, Gerald; Salomon, Fred; Stopfkuchen, Herwig; Rogge, Annette; Janssens, Uwe (2025) Umgang mit Zwang in der Intensivmedizin: Empfehlung der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinaeren Vereinigung fuer Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft fuer Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) J, In: Joebges, S.; Duttge, G.; Nauck, F.; Dutzmann, J. (eds) Von der akademischen Distanz zur fuersorglichen Zuwendung.
MeSH by IDEM: COERCION; INTENSIVE CARE UNITS; ETHICS, MEDICAL; DECISION MAKING; PATIENT RIGHTS; MENTAL COMPETENCY; MEDICAL LAW; CRITICAL CARE; PATIENT PARTICIPATION; ETHICS, NURSING; RESTRAINT, PHYSICAL; PROFESSIONAL-PATIENT RELATIONS
