Menschenbildliche Orientierung und ethische Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld zeitgeistiger, gesellschaftlicher Strömungen
WiSe 25/26 Heidelberg / Online
Menschenbildliche Orientierung und ethische Entscheidungsprozesse
im Spannungsfeld zeitgeistiger, gesellschaftlicher Strömungen
Interdisziplinäres Kolloquium und Seminar
Anthropologische und ethische Grundlagen der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie
– für Studierende und Postgraduierte –
Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Theologie, Pädagogik
Zeit: WS 2025/26, Freitags, Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Psychiatrische Klinik der Universität Heidelberg, Haus I, Karl Jaspers Bibliothek, Voßstraße 4, 69115 Heidelberg /
Online-Teilnahme möglich (Link wird zugesendet nach Anmeldung an: info@institut-iepg.de)
Programm:
21.11.2025 Prof. Dr. phil. Dr. theol. Paul Imhof, ASP, Hildesheim
18.15 – 20.00 In der Wahrheit heilen: Erkennen und heilendes Handeln Dialektik und jenseits der Dialektik: Das entschränkende Gesundheitsbewusstsein Jesu
05.12.2025 Prof. Dr. theol. Ulrich Duchrow, Universität Heidelberg
18.15 – 20.00 Wahrheit, Lüge, Fake News: Das Ringen um Frieden im Krieg: Nah-Ost Konflikt. Erkennen und Unterscheiden
12.12.2025 Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Universität Erfurt
18.15 – 20.00 Politik als Dienst an der Wahrheit im Gesundheitswesen. Überlegungen zur Zukunft der liberalen Demokratie
23.01.2026 Prof. Dr. theol. Hartmut Kreß, Universität Bonn
18.15 – 21.00 Bieten Menschenbilder Orientierung für das Gesundheitswesen? Am Beispiel von Albert Schweitzer, Martin Buber und des „christlichen“ Menschenbilds
30.01.2026 Prof. Dr. med. Hermes Andreas Kick, IEPG Mannheim
Vorstellung und Diskussion von Publikationen aus dem eigenen Kreis.
18.15 – 21.00 Die Gottesfrage (Buchpublikation: Gottesbewusstsein Dr. Oliver Schulz 2024). Neuplatonische Rezeption von Yoga in der Antike (Buchpublikation: Dr. Ullrich Kleinhempel 2024). Politik als „Dienst an der Wahrheit“ und „Sorge um den Nächsten“ (Buchpublikation: Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski). Moderation: Prof. Dr. Dr. Paul Imhof
Abschlussdiskussion
Bei Rückfragen:
Sekretariat Prof. Dr. Kick, IEPG, Lameystr. 36, 68165 Mannheim
Tel.: 0621/ 32 88 63 60, Fax: 0621/ 32 88 63 66, E-Mail: info@institut-iepg.de
Die Zertifizierung der Veranstaltungen wird mit jeweils 2 Punkten, am 23.01.2026 und 30.01.2026 mit 3 Punkten bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
