Call: (Korrektur) Ethik im Maßregelvollzug

Call for Abstracts

Korrektur: Die Veranstaltung findet natürlich am 20.05.2026 (nicht 2025) statt.

Zweites Gießener Kolloquium

Ethik im Maßregelvollzug

Zeit: Veranstaltung am 20.05.2026

Ort: Vitos Klinik für forensische

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 laden wir Sie herzlich ein, Beiträge für das zweite Gießener Kolloquium zur Ethik im Maßregelvollzugeinzureichen. Ziel des Kolloquiums ist es, ein inter-disziplinäres Forum für den wissenschaftlichen und praxisorientierten Diskurs über ethische Fragestellungen im Maßregelvollzug zu etablieren. Mit dem Kolloquium möchten wir die Auseinandersetzung mit diesen Fragen vertiefen und die Grundlage für eine systematische Weiterentwicklung von Reflexions- und Handlungsmöglichkeiten schaffen.

Themenschwerpunkte

Wir freuen uns über Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (z. B. Medizin, Psychologie, Pflege, Sozialarbeit, Ethik, Rechtswissenschaften u.a.).

Ein besonderer Schwerpunkt liegt aufden Themenfeldern Autonomie und Organisationsethik. Darüber hinaus sind auch Beiträge zu weiteren Aspekten willkommen.

Formate

Eingereicht werden können:

  • Vorträge(20 Minuten + Diskussion)
  • Workshops(60 Minuten, interaktiv angelegt)
  • Posterbeiträge (wissenschaftlich oder praxisorientiert)

Einreichung

Bitte senden Sie Ihr Abstract (max. 500 Wörter, inkl. Titel, Autor/-innenangaben, institutionelle Zugehörigkeit, Formatwunsch) bis zum 07. Dezember 2025 per E-Mail an: daniel.keck@vitos.de

Die Entscheidung über die Annahme der Beiträge wird bis zum 15. Februar 2026 mitgeteilt.