06.11.2025 Innsbruck
Vortrag
„Recht und Ethik von KI – in der Klinik und der Welt“
Zeit: 06. November 2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, Kinder- und Herzzentrum, A. ö. Landeskrankenhaus Univ.- Kliniken Innsbruck, Anichstrasse 35, 6020 Innsbruck
Veranstalter: Klinisches Ethikkomitee Innsbruck (KEKo)
Vortrag von Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) zu Recht und Ethik von KI mit anschließender Diskussion.
Matthias C. Kettemann ist Universitätsprofessor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts und Leiter des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts. Nach Studien der Rechtswissenschaften in Graz, Genf und als Fulbright und Boas-Stipendiat an der Harvard Schoolpromovierte er bei Prof. Benedek in Graz. 2014 wurde er als Postdoktorand an den Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt gerufen, wo er sich bei Prof. Kadelbach und Prof. Vesting mit einer Arbeit zur normativen Ordnung des Internets habilitierte und die Lehrbefugnis für Völkerrecht, Internetrecht und Rechtstheorie erhielt und in Folge Lehrstühle in Heidelberg und Jena vertrat. Neben seiner Professur ist Matthias C. Kettemann Forschungsprogrammleiter an Institutionen in Hamburg, Berlin und Wien und Berater deutscher und österreichischer Ministerien und als Ethik-Experte für internationale Organisationen tätig.
Anmeldung erbeten: Über das inhouse:portal oder über lki.keko@tirol-kliniken.at
Die Veranstaltung ist mit Fortbildungspunkten lt. GuKG/MAB/MTD bzw. DFP-Punkten anrechenbar.
Kontakt:
Mail: lki.keko@tirol-kliniken.at
Web: https://www.tirol-kliniken.at/go/keko