04.-07.05.2026 Lübeck
Grundkurs
Ethikberatung im Gesundheitswesen
Zeit: 04.-07.05.2026
Ort: Akademie Travebogen, Ziegelstr. 9-11, 23556 Lübeck
Veranstalter: Akademie Travebogen in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Der Kurs richtet sich an Menschen verschiedener Professionen, die sich innerhalb ihrer Arbeit mit ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen beschäftigen oder in Zukunft beschäftigen wollen. Hierbei liegt der Schwerpunkt bei der Beratung im Zusammenhang mit ethischen Konflikten bei der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Der Kurs vermittelt praxisorientiert Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die Ethikberatung im Gesundheitswesen grundlegend sind. Verschiedene Formen und Strukturen der klinischen und außerklinischen Ethikberatung werden vorgestellt.
Inhalte:
- Ethik und Recht
- Begründungsansätze in der Ethik und die eigene Position
- Individuelle Werteanamnese
- Autonomie und Selbstbestimmung bei palliativen Patienten
- Vorsorgeplanung – Advance Care Planning
- Aufgaben, Modelle und Strukturen von Ethikberatung
- Methoden der Ethik-Fallberatung (ethische Fallbesprechung)
- Praxisübungen in der Moderation von Ethik-Fallberatungen
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Schritte der Implementierung
- Evaluation der erfolgreichen Implementierung von Ethikberatung
Kursleitung:
Prof. Dr. phil. Alfred Simon, Trainer für Ethikberatung im Gesundheitswesen, K3 Leiter der Geschäftsstelle der Akademie für Ethik in der Medizin, Universität Göttingen
Petra Seiler, Trainerin für Ethikberatung im Gesundheitswesen, K3 Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizinerin, Palliativnetz Travebogen gGmbH
Kosten: 685,- € inkl. Kursmaterialien, vegetarischem Mittagsimbiss, Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser während der Veranstaltung.
Nach Absolvieren von Modul 1: K1-Grundkurs sowie Modul 2: K1-Moderationskurs kann die Zertifizierung zum/zur Ethikberater:in im Gesundheitswesen bei der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) beantragt werden.
Der Kurs ist bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt. Die Vergabe von Fortbildungspunkten wird für den jeweiligen Kurs beantragt.
Anmeldung: online über https://www.akademie-travebogen.de
