Konferenz: K1 Ethikberater/in im Gesundheitswesen

11.09.-20.12.2025 Dernbach

K1 Grundkurse und Moderationskurs

Ethikberater/in im Gesundheitswesen Gesamtkurs (K1)

Zeit: 11.-13.09./24.-25.10./19.-20.12.2025
Veranstalter: Katharina Kasper Akademie Dernbach, DeBiZet

Kursleitung:
Dr. med. Petra Kutscheid, Medizinethik und Palliativmedizin Dernbacher Gruppe Katharina Kasper und Alexianer GmbH
Prof. Dr. (TR) Dr. phil. et med. Ilhan Ilkilic, Lehrstuhl für Geschichte der Medizin und Ethik, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Mitglied Zentrale Ethikkommission der Bundesärztekammer (ZEKO)
Dr. univ.-med. Robert Thill-Heusbourg, Luxembourg

Termine:
Basiskurs I: 11.-13.09.2025 (24 UE) – 3 Tg., Basiskurs II: 24.-25.10.2025 (16 UE) – 2 Tg.
Moderationskurs I: 19.-20.12.2025 (16 UE) – 2 Tg.

Die Kurse finden Freitag bis Samstag, im ersten Basis I- Kurs von Donnerstag bis Samstag statt.  Seminarzeiten: Tag 1 jeweils 14.00 Uhr – 20:30 Uhr, sonst 8:45 Uhr – 17:00 Uhr

Anmeldeschluss
: 13. August 2025 über Anmeldelink (s.u.).
Weitere Informationen: „Qualifizierung zum/zur Ethikberater*in im Gesundheitswesen – Curriculum Ethikberatung“: K1-Kurs Ethikberatung im Gesundheitswesen Dernbach


Durch die Kursleiter wird die Anwendung von Ethikberatung mit Praxisbeispielen zu Schwerpunkten mit interkulturellen Fragen, am Lebensende – auch im internationalen Vergleich, sowie außerklinisch in Pflegeeinrichtungen und in der Intensivpflege/Beatmung vermittelt.

Inhalte im Überblick

  • Einführung in die angewandte Ethik und ethische Argumentation, Methode der Ethikberatung im Gesundheitswesen
  • Rechtliche Fragen und Absicherung in der Ethikberatung
  • Interkulturelle Dimension in der Ethikberatung
  • Kommunikation
  • Organisation und Qualitätssicherung
  • Spirituelle Dimension und Ethik am Lebensende
  • Themen in der Medizinethik zu Sterbehilfe, Würdekonzepten und Patientenautonomie, Ermittlung des Patientenwillens,  
  • Fallbasiertes Training – im Moderationskurs auch mit individueller Falleinbringung
  •  

Kosten: 875,-€ incl. Kursmaterialien und Verpflegung

Die Module sind einzeln auch ergänzend buchbar. Bitte beachten Sie den jeweiligen Starttermin und Anmeldeschluss. Durch die inhaltliche Abstimmung lohnt sich die Belegung des Gesamtkurses.

Die Weiterbildung richtet sich nach dem Curriculum „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM).
Zertifizierung der Veranstaltung bei der Ärztekammer: 56 CME-Punkte – ebenso Anerkennung für Pflegeberufe beantragt.

Weitere Informationen finden Sie:

Anmeldelink:
Details: Akademie

Leitung und Kontakt:
Dr. med. Petra Kutscheid, Leitung Medizinethik Dernbacher Gruppe Katharina Kasper,
Telefon: 02602/684 660, od. Sekr. Frau Gans 02602-9301 630
E-Mail: p.kutscheid@katharina-kapser-gruppe.de