Konferenz: Ethik-Kompetenz in der Klinik (K2 Kurs)

15.09.25-20.01.26 Berlin

K2 Kurs
Ethik-Kompetenz in der Klinik

Zeit: 15./16.09.2025 sowie 19./20.01.2026
Ort: Berlin, Saatwinkler Damm 42-43, Haus 2, 7. OG

Veranstalter: Fortbildungsakademie der Charité, Berlin

Zielgruppe: Ethikberater*innen, die eine Tätigkeit in der Koordination von Ethikberatung anstreben und den K1-Kurs bereits absolviert haben.
Kursleitung: Dr. Marianne Rabe

Der Kurs umfasst zwei Präsenzseminare sowie drei Online-Treffen, die Praxisbeispiele zum Thema klinische Ethik vorstellen und dem Austausch zwischen den Teilnehmenden dienen. Die Teilnehmenden erarbeiten eine Transferidee zur Förderung ethischer Reflexion, zu Vernetzung oder Fortbildung in ihrer Einrichtung oder Region und stellen diese am Ende des 2. Teils kurz vor.
Hinweis: Für die Zertifizierung durch die AEM benötigen Sie neben der (entfristeten) Kompetenzstufe K1 über diese Module hinaus noch einen weiteren Kurs von 15 Std. zu allgemeinen Themen der Ethik (https://aem-online.de/zertifizierung-fuer-ethikberatung/).

Inhalte:
K2 Teil 1:
Grundlagen der Organisationsethik, Verortung und Implementierung der Ethik in Institutionen des Gesundheitswesens, Aufgaben von Koordinator*innen für Ethikberatung, Falldiskussion, Ökonomisierung und Kommerzialisierung (mit PD Dr. Friedrich Heubel, Marburg)

K2 Teil 2:
Assistierter Suizid als Thema der klinischen Ethik, Leitlinienentwicklung anhand von Beispielen (u.a. ass. Suizid), Fallsimulation, Qualitätssicherung und Evaluation von Ethikberatung; Begleitung neuer Berater*innen, Feedback zur Moderation, Ethikberatung im ambulanten Sektor/ Mobile Ethikberatung (mit Prof. Dr. Fred Salomon, Lemgo), Vorstellung der Transferideen der Teilnehmer*innen

Themen der K2-Online-Treffen (Termine werden noch bekanntgegeben):

  • Erstellung von Leitlinien (Urs Münch, DRK-Kliniken Berlin) angefragt
  • Etablierung von Ethik-Mentoren im UKE (PD Dr. Katharina Woellert, Hamburg)
  • Praxisbeispiel: Ethikvisite auf Intensivstationen (Dr. Julia Rohe, Koordinatorin für Ethikberatung an der Charité)

Die Treffen dauern jeweils 2 Stunden und beinhalten neben dem Input zum jeweiligen Thema auch einen Austausch der teilnehmenden untereinander.

Kosten: 390.- pro Modul; 45.- pro Online-Treffen.

Informationen und Anmeldung:
Nähere Informationen über die weiteren Module und das Konzept des Ethikberatungskurses erhalten Sie unter Ethisch agieren: Charité Fortbildungsakademie – Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Sie können sich über fortbildung@charite.de anmelden.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Ethik-Kompetenz in der Klinik“ bildet die Fortbildungsakademie in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ethik in der Medizin Berater*innen für Ethik im Gesundheitswesen gemäß dem Curriculum und den Standards der AEM aus.