Jetzt erschienen: Ethik in der Medizin 37. Jg, Heft 1!
https://link.springer.com/journal/481/volumes-and-issues/37-1
Editorial
Medizinethik in Zeiten herausfordernder Politikentwicklungen
Silke Schicktanz
Originalarbeit
Gefahren für die Autonomie durch gesundheitsbezogenes Self-Tracking
Susanne Hiekel
Originalarbeit
Einfluss des G-DRG-Systems auf die rekonstruktive Behandlung des Mundhöhlenkarzinoms: Ethische Implikationen und innermedizinische Rationalität
Berthold Hell, Dominik Groß, Sebastian Schleidgen, Saskia Wilhelmy
Originalarbeit
One app fits all? Ethische Reflexion digitaler Gesundheitsanwendungen in der Adipositas-Versorgung
Anouk Wellmann, Regina Müller, Solveig Lena Hansen
Fall und Kommentare
Verheimlichung der Diagnose zum Wohl des Patienten?
Fall und Kommentare
Gute Absichten, tragisches Outcome
Sophia Bröchtel
Fall und Kommentare
Ethik ohne Worte? Wie Sprachbarrieren und Vorannahmen die Selbstbestimmung von Patient:innen untergraben
Ortrun Kliche, Leyla Güzelsoy
Rezension
Hannah Ruschemeier, Björn Steinrötter (Hrsg) (2024) Der Einsatz von KI & Robotik in der Medizin. Interdisziplinäre Fragen
Arne Manzeschke
Rezension
Christoph Schickhardt (2024) Nicht systemrelevant. Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht
Eva K. Boser