Konferenz: Vernetzungstreffen Gesundheitliche Versorgungsplanung in Norddeutschland

18.03.2025 Hannover / Online.

Vernetzungstreffen Gesundheitliche Versorgungsplanung in Norddeutschland

Zeit: 18.03.2025
Ort: Hybrid: Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33 in Hannover / Online


Veranstalter: Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) unter Mitwirkung des Landesstützpunkts Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (LSHPN), des Hospiz- und PalliativVerbands Niedersachsen e.V. (HPVN) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)/ Landesvertretung Niedersachsen/Bremen

Mit der Vereinbarung zum § 132g SGB V war das Anliegen verbunden, die Gesundheitliche Versorgungsplanung in den vollstationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe flächendeckend zugänglich zu machen. Durch die Anstellung von weitergebildeten Gesprächsbegleiter:innen sollten Bewohner:innen darin unterstützt werden, wohlinformiert über ihre Wünsche für medizinische und pflegerische Behandlungen im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit nachzudenken und diese gegebenenfalls in Form einer besonders aussagekräftigen Patient:innenverfügung festzuhalten. Zum Ende des Projektes Koordination Gesundheitliche Versorgungsplanung in Niedersachsen wird das Vernetzungstreffen für einen Rückblick und Ausblick genutzt. Wo steht die Gesundheitliche Versorgungsplanung heute? Was wurde gelernt und erreicht? Welche Elemente haben sich bewährt, was ist problematisch? Konnten die Erwartungen an diese Form von Vorsorgemöglichkeit für das Lebensende erfüllt werden? Wie wird mit einem eventuell daraus resultierenden Bedarf an Palliative Care in den Einrichtungen umgegangen? Wie lässt sich GVP sinnvoll und auf unterschiedlichen Ebenen weiterentwickeln?
Diese Fragen möchten wir diskutieren und laden dazu herzlich ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich mit der Gesundheitlichen Versorgungsplanung beschäftigen: Gesprächsbegleitende, Mitarbeitende aus Einrichtungen der Altenpflege und der Eingliederungshilfe, Rettungsdienstmitarbeitende, Mitglieder von Palliativstützpunkten, Runden Tischen und Qualitätszirkeln, sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Herzlich willkommen sind ebenso Verantwortliche von Krankenkassen, Politik und Verwaltung sowie Forschende.

Das Programm und weitere Informationen können Sie dem folgenden Link entnehmen:

https://www.zfg-hannover.de/Kurse–Tagungen-und-Angebote-ZfG-oeffentliche-Veranstaltungen/tagungen-Workshops/2025-arnold-krueger-vernetzungstreffen-gesundheitliche-versorgungsplanung-in-norddeutschland