Konferenz: Basismodul Ethikberatung im Gesundheitswesen

26.03.-06.06.2025 Hannover.
Ethikberatung im Gesundheitswesen – Qualifizierungsprogramm Hannover
Basismodul

Zeit: 26.-28. März 2025 (Teil 1) und 05.-06. Juni 2025 (Teil 2)

Ort: Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159Hannover

Veranstalter: Akademie für Ethik in der Medizin, Zentrum für Gesundheitsethik und Medizinische Hochschule Hannover
Kursleitung: Julia Inthorn, Gerald Neitzke, Alfred Simon, Stefan DingesDas Basismodul vermittelt in zwei aufeinander aufbauenden Kursteilen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Ethik, Organisation und Beratung sowie praktische Fähigkeiten zur ethischen Fallbesprechung und Implementierung von Ethikberatung im Gesundheitswesen.

Inhalt:

  • Ethik – Moral – Weltanschauung
  • Ethik im Gesundheitswesen
  • Aufgaben und Modelle von Ethikberatung
  • Methoden der ethischen Fallbesprechung
  • Schritte der Implementierung
  • Evaluation der eigenen Konzeption von Ethikberatung
  • Fachliche Beratung bei der Weiterentwicklung und Implementierung dieser Konzeption
  • Kriterien und Evaluation der erfolgreichen Implementierung von Ethikberatung


Das Basismodul ist von der AEM im Rahmen der Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen als Grundkurs anerkannt.

Kosten: 780,00 €. Die Kursgebühren umfassen Teilnahmebeitrag, Arbeitsmaterialien und Verpflegung.

Übernachtung:

Übernachtung ist im Hanns-Lilje-Haus möglich und muss von den Teilnehmenden direkt gebucht werden: Tel. 0511/1241-698, E-Mail: info@hanns-lilje-haus.de. Wir empfehlen frühzeitige Buchung.

Weitere Information finden Sie unter: https://www.zfg-hannover.de/Kurse–Tagungen-und-Angebote-ZfG-oeffentliche-Veranstaltungen/ethikberatung/basismodul  

Anmeldung unter: https://www.zfg-hannover.de/anmeldung3