Konferenz: Genomdaten: Ihre Bedeutung für die moderne Medizinforschung und Diagnostik

27.06.2024 Berlin.

Öffentliche Abendveranstaltung
Genomdaten: Ihre Bedeutung für die moderne Medizinforschung und Diagnostik

Zeit:
27. Juni 2024, 18-20 Uhr
Ort: Hörsaal, Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin

Veranstalter: AG Genomdaten, Berlin Institute of Health, Charité

Die Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht hat im Mai ihre Broschüre „Im Fokus: Genomdaten. Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht“ veröffentlicht. Aus diesem Anlass lädt die AG ein zu der öffentlichen Abendveranstaltung.

Diskutieren werden Prof. Dr. Jörn Walter (Universität des Saarlandes), Dr. Nadine Biernath (Charité – Universitätsmedizin Berlin), Prof. Dr. Olaf Rieß (Universitätsklinikum Tübingen), Prof. Dr. Oliver Kohlbacher (Universitätsklinikum Tübingen), Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz (Universität Mannheim), Prof. Dr. Dr. Eva Winkler (Universität Heidelberg) und Prof. Dr. Thorsten Schlomm (Charité – Universitätsmedizin Berlin) über die Relevanz von Genomdaten vor dem Hintergrund des aktuellen Modellvorhabens zur Genomsequenzierung.

Die Anmeldung erfolgt über dieses Online-Formular.