03.-05.05.2024 Tutzing.
Tagung
Zukunft Demenz. Perspektiven für eine älter werdende Gesellschaft
Zeit: 03.-05. Mai 2024
Ort: Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit dem AGP Sozialforschung sowie dem Institut für Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Bis 2050 werden voraussichtlich knapp 3 Millionen Menschen in Deutschland mit einer Demenz leben müssen. Dabei wird die Personaldecke in der professionellen Pflege immer dünner. Lastet zukünftig noch mehr Care-Arbeit auf den An- und Zugehörigen? Wie können Menschen mit Demenz in Zukunft gut und würdig versorgt werden.
Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgehen, u.a. mit:
• Prof. Dr. Thomas Klie, Leiter des Instituts AGP Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg
• Prof. Dr. Ulla Kriebernegg, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC) an der Universität Graz
• Heike von Lützau-Hohlbein, Stiftungsgründerin und Kuratoriumsvorsitzende der Deutschen Alzheimer Stiftung
• Prof. Dr. Arne Manzeschke, Professor für Ethik und Anthropologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
• Dr. Oliver Schultz, Mitherausgeber von „demenz: das Magazin“ sowie wiss. Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen
• Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern
• Emmi Zeulner, MdB, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages
Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/zukunft-demenz-perspektiven-fuer-eine-aelter-werdende-gesellschaft/
Kontakt:
Dr. Hendrik Meyer-Magister
meyer-magister@ev-akademie-tutzing.de