Konferenz: Qualifizierungskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen (K1)

15.01.-15.03.2024 Erfurt.
Grundkurs mit Moderationstraining
Qualifizierungskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen (K1)

Zeit:
15. Januar bis 15. März 2024
Ort: Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt

Veranstalter: Ethikakademie.de

Der Qualifizierungskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen bildet Menschen mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund (Medizin, Pflege, Seelsorge, Sozialdienst, Recht, Patientenvertretung) zu eigenverantwortlichen und kompetenten Ethikberater*innen aus. Die Veranstaltung richtet sich nach dem Curriculum Ethikberatung im Gesundheitswesen der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) e.V. [2022].

Der Grundkurs entspricht den Vorgaben für die Zertifizierung der AEM für die Kompetenzstufe 1 und umfasst die geforderten 30 Lehreinheiten à 45 Min und weitere 16 LE Vertiefung.

Es werden konkrete Strukturinstrumente von Ethik-Fallberatungen in videogestützter Simulation analysiert und Ethik-Fallberatungen simuliert (16 LE Moderationstraining).

Die Teilnehmenden erlangen die Kompetenzen, um

• ein ethisches Problem zu erkennen und zu reflektieren,

• den Prozess der ethischen Entscheidungsfindung zu moderieren und

• praktische Hilfestellung bei der Lösung eines ethischen Problems zu leisten.

Zertifizierung

• Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Thüringen als zertifizierte Veranstaltung mit 60 Punkten anerkannt.

• Der Kurs ist von der AEM im Rahmen der Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen als Schulung (Grundkurs gem. Anforderung K1.1 und Moderationstraining gem. Anforderung K1.2) anerkannt (Bearbeitungsnummer 001/2017).



Kosten inkl. befristetem Zertifikat (36 Monate) der AEM: 1.725,50 €, inkl. Ust.

Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub vom THMBJS anerkannt.


Die Anmeldung erfolgt per Mail an anmeldung@ethikakademie.de oder über das Anmeldeformular auf der Website nutzen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Kurs.