25.11.2023 Wien.
Zeit: 25. November 2023, 9-18 Uhr
Ort: Vortragssaal der ATOMOS Klinik Währing, Kreuzgasse 17, 1180 Wien
Veranstalter: AescuLAB e.V., Verein zur Förderung ethischer Grundsätze und Diskurse in Medizin, Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft in der Praxis.
Programm:
I. Privat vs. Öffentlich – Ein Problem der Ethik?
Begrüßung und Einführung | PROF. DR RER. POL DR. MED. KARL HEINZ WEHKAMP, DR. MED. UNIV. FLORIAN VALACH
„Gesundheit ist keine Ware – Der Streit um die Privatisierung von Gesundheitsunternehmen“ | PROF. HEINZ LOHMANN
GASTVORTRAG | PROF. DR. DR. H.C. MULT ALFRED PRITZ
„Die Krankenhaus-Patienten-Beziehung als Sorgebeziehung“ | PROF. DR. RER. POL. HEINZ NAEGLER
„Markt, Marge und Patientenwohl, Über den Einfluss von Wettbewerb und Profitabilität auf die Qualität der Patientenversorgung im Krankenhaus.“ | DR. RER. NAT. THOMAS LEUCHT
„Privat vs. Öffentlich – Gedanken zu Medizin und Wirtschaftlichkeit aus Theorie und Praxis“ | DR. MED. UNIV. FLORIAN VALACH
Podium und Fragenrunde: Moderation: DR. MED MICHAEL SZONN
II. Ethik und eine Culture of Care in Kliniken
„Zur Aktualität antiker medizinischer Konzepte“ | PROF. DR. MED. UNIV. HEINRICH RESCH
„Erwartungsmanagement: Prägen Unternehmenshistorien die „Culture of Care“ der Mitarbeitenden? Is what you expect (necessarily) what you get?” |DR. MED. MATTHIAS KEILEN
„Künstliche Intelligenz oder Menschliche Intelligenz. Wer prägt die Medizinkultur der Zukunft?“ | PROF. DR. MED. KAI WEHKAMP
„Culture of Care – Eine Schlüsselrolle für die transkulturelle Zusammenarbeit in Kliniken.“ | DR. PHIL. SOZ. PÄD. AREZOU SCHULZ
„Culture of Care nach dem Absturz des „Halbgottes in Weiß, Anmerkungen zu den Rollenkonflikten von Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus“ | PROF. DR. MED. DIPL. PSYCH. FRANK ERBGUTH
„Culture of Care und das Antlitz – Medizinethik an der Basis“ | PROF. DR RER. POL DR. MED. KARL HEINZ WEHKAMP gemeinsam mit DR. MED. JÖRG CUNO
Podium und Fragenrunde: Moderation: DR. MED MICHAEL SZONN
Die AescuLAB Ethik Biennale ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.
Um Anmeldung wird gebeten über diesen Link.